Heute ist der CSD-Berlin
Viele queere Menschen fliehen vor Verfolgung, Gewalt und Tod – nur, weil sie so lieben, wie sie lieben. Doch selbst in Deutschland wird ihnen Schutz oft verwehrt oder sie sind Gewalt ausgesetzt.

It is summertime, Urlaubszeit.
Unsere Arbeit ist weiterhin essenziell für die Stabilisierung, Selbstermächtigung und sozialen Teilhabe unserer Klient*innen. Wir brauchen ein Päuschen, denn die Arbeit wurde nicht weniger. Am Dienstag, den 19.08. sind wir wieder erreichbar.

Heute jährt sich das Massaker von Utøya.
Rechte Gewalt ist keine Randnotiz, sie ist eine zentrale Bedrohung. Und trotzdem wird zu oft weggeschaut.

Berlin ist eine linke Insel?!
Wer das heute noch behauptet, ignoriert die Realität, die wir tagtäglich erleben – als Unterstützungsstruktur für Geflüchtete und als Teil der Zivilgesellschaft.

Wieso es wichtig ist, dass Ihr uns bzw. unsere Klient*innen weiter unterstützt.
Es geht hier um Amir*, der 2015 in Berlin ankam, die Asylanerkennung (GFK) erhielt und im Urlaub nach Griechenland illegal von türkischen Polizisten in die Türkei abgeschoben wurde Unterstützt uns weiter, damit wir Menschen wie Amir* unterstützen können.

Unterstützt vor Gericht
Wir befürchten, dass hier vom LAF ein Exempel statuiert werden soll, da in der Ersten Instanz gewonnen wurde - das LAF aber in Berufung gegangen ist.

Transparenz-Update: Moabit⭐️ hilft geht – aber wir bleiben.
Moabit hilft war nie nur ein Raum. Es war immer eine Haltung. Und die bleibt. Was sich verändert – und warum das gut ist:

Genug abgestrampelt - ein Kommentar in der TAZ
Wir haben nicht aufgegeben, die Stadt hat uns aufgegeben. Die Journalistin Susanne Memarnia hat dieses sehr gut mit ihrem Kommentar zusammengefasst.

UPDATE: Wir verlassen diesen Ort – aber wir machen weiter. Denn Moabit Hilft  war nie nur ein Raum.
Wir ziehen nun einen klaren Schnitt. Nicht, weil wir aufgeben – sondern weil wir unsere Energie wieder da einsetzen wollen, wo sie hingehört: bei den Menschen.

Update - Es bewegt sich was – mit Eurer Hilfe!
Die gute Nachricht zuerst: Die Gespräche mit der BiM verlaufen aktuell deutlich offener und konstruktiver. Das ist nicht selbstverständlich – und zeigt: Der öffentliche Druck wirkt.

Mehr anzeigen

Kontakt

Moabit hilft e.V.
Postfach 210408
10504 Berlin

 

Fon +49 160 964 80003

info@moabit-hilft.com

 

PRESSEANFRAGEN:

Diana Henniges +49 160 964 80003

diana@moabit-hilft.com

Spenden mit Paypal

Spenden mit Betterplace

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.


Newsletter

* Pflichtfeld
Meine Interessensgebiete

Frühere Newsletter